Herzlich willkommen auf der Internetseite der Katharinenschule Unna!


Wir wünschen allen Kindern, Eltern und dem Team der Katharinenschule erholsame Ferien!
 

 

 

 

Der Landtag NRW zu Gast an der Katharinenschule

Hoher Besuch an der Katharinenschule! Zur feierlichen Eröffnung der Mitmach-Wanderausstellung „Landtag macht Schule“ kam der 1. Vizepräsident des Landtags NRW Rainer Schmeltzer zu Besuch und stellte sich ausdauernd den Fragen unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler. 

Tag des Kindes

Schulgottesdienst im Freibad Bornekamp am Tag des Kindes 

Kartoffeln – Kartoffeln – Kartoffeln

Unsere dritten Klassen beim Landwirt Krämer

Ganz klar: Mein Körper gehört mir!

Endlich wieder zu Gast an der Katharinenschule: Das interaktive Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt für die 3. und 4. Klassen.

Herzlich willkommen an der Katharinenschule!

Endlich sind sie da: Am Donnerstag, 28.08.2025 durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in einer festlichen Einschulungsveranstaltung offiziell begrüßen.

Wir sagen euch Tschüss, liebe „Vierties“

Für unsere großen „Vierties“ hieß es am letzten Schultag nun endgültig: Tschüss, liebe Katharinenschule!

Was eine tolle Überraschung!

Vanille oder Schoko??? Heute gab es für die gesamte Schule eine leckere Eisüberraschung, organisiert und gesponsort von unserem tollen Förderverein! Herzlichen Dank für dieses Eisvergnügen!

Ponybesuch an der Katharinenschule

Heute bekam die Klasse 2b im Rahmen des Sachunterrichts ganz besonderen Besuch. Nele und Leni präsentierten stolz zwei Ponys von ihrem Reiterhof.

Neu und Besonders

Italienisch und Portugiesich

Bei uns an der Katharinenschule findet Herkunftssprachlicher Unterricht in Italienisch und Portugiesisch statt. Frau Caramel-Garnitz unterrichtet Italienisch, Frau Honorio unterrichtet Portugiesisch. Der Unterricht findet am Nachmittag statt.

 

JeKits

In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule können Kinder an der Katharinenschule im Rahmen von JeKits und JeKits-plus verschiedene Instrumente lernen, singen und im Ensemble spielen.